Das wird ja immer schöner …
Beauty-Boom at its best! Immer mehr Frauen und zunehmend auch Männer nutzen die modernen...
23. September 2021
Beauty-Boom at its best! Immer mehr Frauen und zunehmend auch Männer nutzen die modernen...
5. September 2019
9. Mai 2019
23. September 2021 | Face & Body
Chirurgische Verfahren: Die Top 5 weltweitDie Brustvergrößerung bleibt mit einem Anteil von 15,8...
23. September 2021 | Face & Body
9. Mai 2019 | Rat & Hilfe
Gesichtsverjüngung, Lid-, Nasen-, Kinnkorrekturen, Facelift und Zahnimplantate:Bei Behandlungen...
27. September 2018 | Vital
27. September 2018 | Rat & Hilfe
23. September 2021 | Zähne
Lavendel gegen Zahnarztangst? Wissenschaftler aus dem Iran untersuchten, ob eine Aromatherapie mit...
Weiterlesen23. September 2021 | Zähne
Sie ist Kieferorthopädin, Osteopathin und Manualmedizinerin: Dr. Heike Siekmann bietet in ihrer...
Weiterlesen23. September 2021 | Face & Body
Chirurgische Verfahren: Die Top 5 weltweitDie Brustvergrößerung bleibt mit einem Anteil von 15,8...
Weiterlesen23. September 2021 | Face & Body
EMTONE heißt das brandneue Wunder-Tool aus den USA, das nicht-invasiv gleich alle 5 Ursachen von...
Weiterlesen23. September 2021 | Face & Body
Das Ende vom (Schlupf-)Lid: Korrekturen von Ober- und Unterlidern zählen bei der Plastischen...
Weiterlesen23. September 2021 | Face & Body
Das top Geheimnis strahlend schöner, straffer Haut: Frisches Kollagen durch Biostimulation! Die...
WeiterlesenDie Idee entstand zur Jahrtausendwende in einem Gespräch mit der damaligen Chefredakteurin der Zeitschrift MADAME: Die Zeit war reif für einen eigenen Themenbeileger, der sich ganz den aktuellen Beauty- und Zahnmedizinthemen widmen sollte. Gesagt, getan. Im Jahr 2001 erscheint das erste MADAME-Special unter unserer Federführung und späteren Herausgeberschaft der Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation (DSGI). Startschuss für eine Erfolgsgeschichte – zunächst viele Jahre in enger Zusammenarbeit mit MADAME, ab 2007 zusätzlich und seit 2013 exklusiv mit GALA. Ein bewährtes (Qualitäts-)Konzept, das natürlich auch Nachahmer auf den Plan ruft. Der goldene Plagiarius winkt – jeweils für begrenzte Zeit. Denn das Original bleibt das Original. Und das kommt nicht von ungefähr.
Neben dem „normalen“ Berufsalltag rund um alle Belange professioneller Medizinkommunikation hat die Geschäftsführerin der med.manufaktur GmbH und langjährige Stiftungsvorsitzende der DSGI, Sabine Sarrach, schon vor vielen Jahren unter anderem eigene Bücher zum Thema veröffentlicht (unter dem damaligem Namen Sabine Rehra und auch als „Ghostwriter“) und war als Autorin und Stiftungsvorstand gern gefragter Studio-Gast diverser TV-Life-Sendungen wie SWR Familienrat, Volle Kanne (ZDF) oder stern TV (RTL). Darüber hinaus referierte sie auf Fachkongressen und verfasste zahlreiche Beiträge für die unterschiedlichsten Fachmedien.