Gemachte Natürlichkeit
„Die Menschen sagen wohl, die Schönheit sei etwas Äußerliches. Mag sein. Aber gewiss ist sie nicht...
27. September 2018
„Die Menschen sagen wohl, die Schönheit sei etwas Äußerliches. Mag sein. Aber gewiss ist sie nicht...
27. September 2018 | Face & Body
Ist es möglich, das Gesicht verjüngen zu lassen, ohne geliftet auszusehen? „Ja“, sagt der renommierte Münchner Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Hans-Hermann Wörl. Er und seine an den Isarauen gelegene...
27. September 2018 | Face & Body
27. September 2018 | Face & Body
27. September 2018 | Zähne
Festsitzende Zähne auf Implantaten sind heute so sicher wie nie und in der Regel von den echten...
27. September 2018 | Zähne
27. September 2018 | Face & Body
27. September 2018 | Zähne
Festsitzende Zähne auf Implantaten sind heute so sicher wie nie und in der Regel von den echten...
Read More27. September 2018 | Zähne
Japanische Forscher haben in einem Zeitraum von 5 Jahren mehr als 1.500 Patienten ab einem Alter...
Read More27. September 2018 | Face & Body
Ist es möglich, das Gesicht verjüngen zu lassen, ohne geliftet auszusehen? „Ja“, sagt der renommierte Münchner Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Hans-Hermann Wörl. Er und seine an den Isarauen gelegene...
Read More27. September 2018 | Face & Body
Heute schon geküsst? Der schicke neue Beauty-Experte heißt Belotero® Lips und bringt Lippen in...
Read More27. September 2018 | Face & Body
Am schicken Bochumer Bermudadreieck behandelt Dr. Michaela Montanari mit einem rein weiblichen...
Read More27. September 2018 | Face & Body
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Fillertherapie e. V. (DGBT) beauftragte...
Read MoreDie Idee entstand zur Jahrtausendwende in einem Gespräch mit der damaligen Chefredakteurin der Zeitschrift MADAME: Die Zeit war reif für einen eigenen Themenbeileger, der sich ganz den aktuellen Beauty- und Zahnmedizinthemen widmen sollte. Gesagt, getan. Im Jahr 2001 erscheint das erste MADAME-Special unter unserer Federführung und späteren Herausgeberschaft unserer Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation (DSGI). Startschuss für eine Erfolgsgeschichte – zunächst viele Jahre in enger Zusammenarbeit mit MADAME, ab 2007 zusätzlich und seit 2013 exklusiv mit GALA. Ein bewährtes (Qualitäts-)Konzept, das natürlich auch Nachahmer auf den Plan ruft. Der goldene Plagiarius winkt – jeweils für begrenzte Zeit. Denn das Original bleibt das Original. Und das kommt nicht von ungefähr.
Neben dem „normalen“ Berufsalltag rund um alle Belange professioneller Medizinkommunikation hat die Geschäftsführerin der med.manufaktur GmbH und Stiftungsvorstand der DSGI, Sabine Sarrach, schon vor vielen Jahren unter anderem eigene Bücher zum Thema veröffentlicht (unter dem damaligem Namen Sabine Rehra und auch als „Ghostwriter“) und war als Autorin und Stiftungsvorstand gern gefragter Studio-Gast diverser TV-Life-Sendungen wie SWR Familienrat, Volle Kanne (ZDF) oder stern TV (RTL). Darüber hinaus referierte sie auf Fachkongressen und verfasste zahlreiche Beiträge für die unterschiedlichsten Fachmedien.